Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Problemlösung / keine Sendeleistung nach einiger Zeit
« Letzter Beitrag von DK6QW am 13. April 2020, 22:49:42 »
Hallo zusammen

Ich habe mir 2017 einen Tulip nach SP3OSJ zusammengebaut.
Funktioniert Prima, aber er hat eine dicke Macke.
Nach einigen Stunden bzw etwa 2 Tagen kommt keine Sendeleistung mehr aus dem Gerät.
20m geht noch. Alle anderen Bänder sind quasi tot.
Wenn ich die Stützbatterie heraus nehme, wieder einsetze und ich die Einstellungen im Menü vornehme
geht alles wieder. Bis nach einiger Zeit dir ganze Sache wieder ausfällt.
Dann wieder Batterie heraus/hinein, Einstellungen im Menü vornehmen und alles geht wieder.
Dann, nach einiger Zeit ...
Ich dachte schon, dass ich eine SW-Lizenz kaufen muss. Eine Eingabe dieser konnte ich nicht finden.
Da die Batterie an ein Beinchen der 144-pol. MCU geht, könnte auch diese defekt sein.

Das Gerät ist sehr schön aber so nicht zu gebrauchen.

Vielleicht kann mir einer der Experten weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
vy 73
Michael, DK6QW
22
Informationen zum Tulipan / Verbindung zwischen den 3 boards Tulipan V2-
« Letzter Beitrag von bruno ROHMER am 04. April 2020, 16:51:05 »
Hallo,

ich habe die 3 Tulipan-Karten fertiggestellt und verstehe nicht wirklich, wie die DSP-Karten mit der PA-Karte und der Controller-Karte verbunden sind. Gibt es Fotos zu diesem Thema? Danke für deine Antwort.

73' bruno

F4CPU
23
Firmware / Antw:Firmware 3.0 für den ATU 100 mini (abschließende Version)
« Letzter Beitrag von Andreas am 16. Februar 2020, 18:54:19 »
Hier nochmal meine Einstellungen im EEPROM.
Hardware 7x7extBoard, Firmware 3.0, LCD 1602, Prozessor Pic16F1938:




Und hier das 2. Board.
Hardware 5x5miniBoard, Firmware 3.0, OLED 128 x 32, Prozessor Pic16F1938:



Hier habe ich die Standardwerte der L und Cs in den Zeilen 10 und 20 verändert, weil ich auch die Werte der L und Cs auf der Platine verändert habe, um an das 80m-Band zu kommen.

24
HF messen / Antw:Projekt: SWR u. Power Meter nach TF3LJ
« Letzter Beitrag von dl3ed am 08. Februar 2020, 18:07:35 »
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch schonmal den AD8318 eingebunden damit man auch über 600MHz messen kann?
Der Haken dabei ist ja das der AD8307 bei -60bdm mit 0Volt anfängt! und der AD8318 bei -65dbm bei 2,2Volt anfängt.
Also der Spannungsverlauf genau anders herum geht.

Gruß Ulrich DL3ED
25
Visair / Antw:Controller Visair
« Letzter Beitrag von BO_Andy am 05. Februar 2020, 09:09:38 »
Hallo Andreas die beiden platinen DDC modul Sowie das Dsp modul sind angekommen. Bei Bedarf sende ich dir die beiden zu. Das ist Übrigens nicht das PCB was du zeigst von VisAir sondern von tulipan ddc
26
Aufbaubericht Tulipan II 50W - neu ab 10/2019 / Antw:Zusammenbau der Komponenten
« Letzter Beitrag von Andreas am 05. Januar 2020, 20:30:05 »
Die Sicherung hält bis jetzt, auch nach einigen Tuneversuchen. Da geht knapp 2,5 A ins Dummy.

Ich habe bloß keinen Empfang. Auch die PTT erzeugt kein Signal.
Werde mir dann die nächsten Tage die Signalwege vornehmen.
 
27
Aufbaubericht Tulipan II 50W - neu ab 10/2019 / Antw:Zusammenbau der Komponenten
« Letzter Beitrag von Andreas am 05. Januar 2020, 12:18:08 »
Ok, nach Austausch der Sicherung tuts erst mal.



Mal sehen, wie sich die Boards unter last verhalten.

Die komplette Konstruktion zieht im Ruhezustand 800 mA

28
Aufbaubericht Tulipan II 50W - neu ab 10/2019 / Antw:Zusammenbau der Komponenten
« Letzter Beitrag von Andreas am 05. Januar 2020, 11:50:51 »
Nachdem das Einstellen des Bias mit Hilfe des Videos von Artur problemlos funktionierte ist mir jetzt nach Zusammenbau aller 3 Platinen die 10A Sicherung durchgeknallt.



Ob das jetzt nach Zusammenbau passiert ist oder vielleicht doch schon bei der Biaseinstellerei, kann ich gar nicht genau sagen.
Vielleicht ist auch die Sicherung selber das Problem ?



Fazit: bei diesem Gerät sollte man tatsächlich eine Sicherung nehmen und nicht mit Litze überbrücken
29
HF messen / Antw:Projekt: SWR u. Power Meter nach TF3LJ
« Letzter Beitrag von Andreas am 05. Januar 2020, 10:38:18 »
Johan Holstein scheint jetzt einen lauffähigen Sketch zu haben.
Auch wird er bald ein neues Board veröffentlichen.
Jetzt mit dem Teensy 4.

Zitat Johan: "This is the final version of the Power and SWR meter for the RA8875 tft display with GSL1680 touchscreen controller."

 
30
Aufbaubericht Tulipan II 50W - neu ab 10/2019 / Antw:Platine 1 - PA
« Letzter Beitrag von Andreas am 28. Dezember 2019, 12:43:53 »
Wickelschema des T9 (China-Schaltplan). Der sitzt neben den Mosfets.




Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10