Tulipan SDR DL
Andere SDR Transceiver => SParrow => Firmware/Software => Thema gestartet von: hb9trt am 25. Februar 2019, 22:05:44
-
Hat schon jemand ein .dfu File aus einem .bin erstellt? Das sollte ja gemäss GITHUB mit DFU Filemanager gehen.
Ich habs gestern mal versucht mit dem Ergebnis, dass ich den SParrow wieder auseinanderschrauben könnte um den den Jumper für den DFU Mode zu setzen. Ich hatte gleich den Bootloader auch überschrieben. Da muss man sicher noch irgendwelche Parameter einstellen.
Also die Startadresse 08010000 beispielsweise oder noch anderes. Ich habs aber nicht rausbekommen. Muss das dann an einem i40 Board testen, da muss ich nicht immer alles zerlegen ;)
Trotzdem, wenn mir da einer einen Tipp geben kann, wäre ich noch froh. Wenn ich ein .bin selber baue, dann möchte ich daraus ein .dfu machen, aus dem im Moment einfachen Grund, weil ich kein Kabel habe um den USB Host Mode zu nutzen. Ich kann den Sparrow nur per DFU mit neuer Software versehen.
Also da habe ich noch was nicht ganz kapiert.
Gruss
Reto
-
Warum Reto.
Im Forum gibt es von jeder Version immer ein .bin und ein .dfu File
Von der Firmware und dem Bootloader
Mal nachschauen.
-
Hallo Adolf,
Ja, das weiss ich ;) Aber nicht von meinen selber gemachten .bin. Ich bin seit ein paar Tagen daran mich in den Code einzulesen und versuche dann und wann etwas anzupassen oder abzuändern und dann möchte ich das halt mal auf dem SParrow/i40/mchf sehen. Also wie gesagt, ich kann zwar ide bin per USB auf einen mchf oder i40 laden, nicht aber auf den SParrow, weil ich da im Moment mit DFU laden muss. Also die offiziellen Releases, ja die kann ich schon laden, da gibts auch ein .dfu File.. aber von meinen sollte ich das irgendwie selber hinbekommen.
Gruss
Reto
-
Hallo Reto.
Alles klar.
Super das du die Software selber erstellen willst
Ich meine Artur hätte mal beim SParrow mit einem USB Stick die Firmware eingespielt, gibt es ein Video drüber auf YouTube
Habe nachgeschaut es war ein .bin File was er eingespielt hat
-
Hallo Adolf
Richtig.. Dazu braucht man ein OTG USB Kabel damit der USB stick an die micro USB Buchse abgeschlossen werden kann. Das Kabel habe ich noch nicht.
Ausserdem interessiert es mich eben auch, wie man so ein dfu file erstellt.
Gruss Reto
-
bei DFU muss ich passen....
am besten mal dem Danilo eine PN im Sulingen Forum schicken und ihn Fragen wie er es macht.
Ansonsten , ich lese mich gleich im QRL mal ein